No der Geschicht über unser zwä Schnelle,
Hammer durchaus noch mehr Positives zu vermelle
deshalb will ich jetzt e paar Worte verlese,
über e Sach, die kann mer a nur gut hääße.
Ins Lebe geruf wurd das Thema der folgenden Geschichte,
von nem Mann, der normal bei de Bahn sei Tagwerk duht verrichte.
Do duht er als die Fahrplän erstelle,
Also wenn es nächste mol de Zug zu spät kommt, wisse ner, wo ner eich han zu melle.
In seiner freie Zeit immer im zuvor genannten Verein aktiv,
in de Abteilung Volleyball, ohne ihn, manches aus em Ruder lief!
In de Römerstooß hat er sich zuletzt erst e Häusche erricht.
Ich denk ihr wisse, wen ich mään, ich fang jetzt mol an mit dere Geschicht.
De demographische Wandel is in aller Munde,
und so dreht ball e neues Gefährt in Stennwiller seine Runde.
Das Projekt heißt mobiles Steinwende, kurz MOBS genannt.
Das Fahrzeug rein elektrisch, kä Trobbe Benzin werd do mehr verbrannt.
Finanziert von Sponsore, die mer an der Stelle a mol lobe muss
fahrt ball durch die Geschend, e nachelneier Bus.
Sinn und Zweck von dem Gefährt, un ich hoff, ihr duns a nutze,
is es, Rentner un Leut ohne Auto, von A nach B zu kutsche.
Is die Milch all, un de Kees schon seit Woche abgelaaf,
dann kommt de MOBS, ab no Ramschde, es werd neier kaaf
Is dei Buckel krumm, und dei Bäh dich schmerzt,
Dann kommt de MOBS, un fahrt dich zum Ärzt.
Sin die Hoor wieder grau, und brauche neui Farb,
Dann kommt a de MOBS und holt euch ab
Is es Wetter schlecht, und die Alt geht der uff de Keks,
dann wärsche doch lieber mim MOBS unnerwegs.
is die Viagra leer, und im Bett is alles tot,
selbst dann kommt de MOBS, und helft in eurer größte Not.
Aber ich deht eich die Geschicht jo net verzehle,
würd mich net ä Gedanke bei der ganz Sach do quäle
Mir dun das jo alles naderlich unnerstütze un ah sehr befürworte,
doch an e paar Leit werd wieder net gedenkt: Die Straußbuwe, von diesem Orte!
Denn von ennem Ort zum annere zu gelange,
is a fer uns Straußbuwe manchmol e schweres unnerfange.
Vor allem am Wochenende stellt sich uns nämlich die Frage:
wie komme mer häm, jetzt wo uns unser Bää nimmi trage.
E Fahrer is immer schwer zu finne
denn kaum is Freitag, han alle nur noch eins im Sinne
so viel Schobbe wie möglich, im kürzester Zeit,
schon is es bei alle ball wieder so weit:
Erste Symptome lassen nix Gutes erahne
es laafe geht a nimmi in grade Bahne
e Stecke müsst her, beim laafe zum stütze
um uns gebrechliche Leit vorm Falle zu schütze
so langsam verlässt uns es Augenlicht
die Motorik lässt nach, schlimmer wie bei de Gischt
erinnern kann sich an das Spektakel am nächste Tag keiner,
das geht bei manche schon Richtung Alzheimer
un so stehe mer dann irgendwo rum, mit leere Tasche, no so ner langer Feier.
Un merke: die Taxe sin net nur fer Rentner, sondern a fer e armer Straußbu ganz schä deier.
Un ich glab ihr wisse, was ich mit der Stroph will ausdrücke
der MOBS könnt a manchmol fer uns arme Schweine ausrücke
dann würd sich die Anschaffung a mol richtig lohne.
und würd auch die Nerve von e paar Mütter schone.
Die Gefahr, de Zug zu verwechseln, wär wie weggeblos.
Un mir komme immer sicher häm, aus de Landstuhler Scheppstroß
das würd uns es Lebe am Wochenende furchtbar erleichtern!
Liebes MOBS Team, mir hoffe, mir konnte euch fer die Idee begeistern.
Unn enns muss ich noch sahn, jetzt wo ich grad do steh:
So e Bus, bezahlt sich jo net von allä!
Deshalb froh ich eich, ihr liewe Leit:
Wäre ner vielleicht zu ner Spende bereit?
Ich duh eich grad e paar hübsche Määd do rum schicke,
Denne könne ner grad e bissche Geld in die Hänn dricke.
Mundschenk, loss mol e Lied über de Mops erklinge,
ich trink mol ordentlich, während ihr do singe.
Danke an Patrick Heinz für die tolle Kerweredd.